
Heidelberger gemeinnützige Gesellschaft für Unternehmensrestrukturierung mbH (HgGUR)
Unternehmenskrisen stellen die Rechts- und Wirtschaftsordnung vor schwierige Aufgaben. Angesichts der gravierenden Folgen einer Unternehmensinsolvenz (Wertvernichtung bei Kapitalgebern, Forderungsausfälle bei Lieferanten, Arbeitsplatzverlust bei Arbeitnehmern, Steuerausfälle etc.) stellt sich die Frage, wie sich Unternehmenskrisen rechtzeitig erkennen und bewältigen lassen. Für die Vermittlung der dafür notwendigen Kenntnisse bleibt in der juristischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung im Allgemeinen zu wenig Raum, obwohl in diesem Bereich ein ständig wachsender Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften besteht. Die Heidelberger gemeinnützige Gesellschaft für Unternehmensrestrukturierung mbH (HgGUR) verfolgt das Ziel, diese Situation signifikant zu verbessern.

14. Heidelberger Symposium zur Unternehmensrestrukturierung
am 5. Oktober 2023 in der „Neuen Aula“ der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Veranstaltungen

Im Zusammenhang mit dem neuen Masterstudiengang „Legum Magister in Unternehmensrestrukturierung, LLM. corp. restruc.“ werden halbjährlich Symposien durchgeführt. Weitere Informationen über die bisherigen sowie geplante weitere Veranstaltungen finden Sie hier.
LL.M. corp. restruc.

Der Studiengang richtet sich an Juristen und Betriebswirte, die sich nach einer breit angelegten rechtswissenschaftlichen bzw. betriebswirtschaftlichen Grundausbildung zu Beratern von Unternehmen in der Krise, zu Restrukturierungs- und Sanierungsfachleuten ausbilden und weiterentwickeln wollen.
Förderung

Sie sind an einer Zusammenarbeit mit der HgGUR interessiert bzw. möchten deren Aktivitäten unterstützen?